Wir stellen dir modernste Technik zur Verfügung – egal ob du dich zum Kauf oder zur monatlichen Miete entscheidest. Unsere Technik kommt von namhaften Herstellern aus der Branche und ist ideal aufeinander abgestimmt. So kannst du sicher sein, dass alles langfristig und problemlos läuft.
Technik alleine bringt einen nicht weiter – denn es braucht Menschen, die sich damit auskennen. Damit du mit der Technik nicht alleine im Regen stehst, schulen wir dich im Aufbau und im Umgang damit. Zusätzlich bieten wir dir umfangreiche Workshops zu verschiedenen Themen rund um Streaming und Produktion an.
Blackmagic design ATEM min Pro, Blackmagic design Hyperdeck Studio HD Plus, Elgato Stream Deck XL, Broadcast Monitor, Software-Schnittstelle, WIFI-Netzwerk
3x LED-Panels, 3x Lichtstative, 2x Qualitäts-HDMI-Kabel aus der Veranstaltungstechnik, 2x Flightcases
Egal ob du nur die Hardware alleine, oder auch Unterstützung bei der Aufbereitung und Produktion von Inhalten benötigst – wir haben das passende Paket für dich. Und das Beste daran – alles ohne Risiko! Nach der Mindestlaufzeit von 3 Monaten kannst du unsere Pakete bequem monatlich kündigen.
Die futur.ed Komplettlösungen
bestehen aus hochwertigen
Hardware-Komponenten, die
professionelles Live-Streaming
und Video-Aufzeichnungen in
Broadcast-Qualität ermöglichen. Und das alles flexibel, mobil und ohne zusätzliche Software.
Mit unseren Komplettsystemen hast du Zugriff auf ein professionelles Videostudio im Kofferformat. Durch die aufeinander abgestimmten Komponenten kannst du die Qualität deiner Video-Kommunikation auf ein neues Level heben. Dadurch, dass in unseren Systemen nicht nur die Hardware, sondern auch die Software verbaut ist, kannst du sie flexibel an jedem Rechner einsetzen – und das ohne Software-Installation auf deinem eigenen Rechner.
Das Interface lässt sich einfach an deine Bedürfnisse anpassen. Egal ob du es alleine bedienen willst oder ob das von einem Operator übernommen wird – das System unterstützt dich dort, wo du es brauchst.
Bei unseren Mediensystemen setzen wir ausschließlich auf bewährte Marken aus der professionellen Videoproduktion und der Veranstaltungstechnik z. B. Blackmagic design, Sony oder Manfrotto. Alle Komponenten sind sehr robust und für den Dauereinsatz ausgelegt. Sie sind zuverlässig und bieten eine hohe Ausfallsicherheit.
Unsere Systeme beinhalten alles, was man für die professionelle Videokommunikation benötigt – Bild-, Ton- und Lichttechnik. Jedes System besteht aus 2 Flightcases, in denen alle Komponenten verpackt sind. Das eine Flightcase bildet das Herzstück an, das die Kameras, Bild- und Tonquellen angeschlossen werden. In ihm sind ein Video-Switcher, ein Software-Server, ein eigenes Netzwerk, ein Broadcast-Monitor und ein Interface verbaut, sodass man es Plug-and-Play nutzen kann.
Natürlich kannst du dir die Hardware auch selber anschaffen – aber Hardware alleine ist noch kein abgestimmtes System. Viele unserer Kunden wollten im Vorfeld durch die Anschaffung von eigener Hardware Zeit und Kosten sparen und waren im Anschluss maßlos damit überfordert.
Unsere Systeme bestehen aus ausgewählten Hardware- und Softwarekomponenten, die optimal aufeinander abgestimmt sind. Durch unsere Expertise und unzähligen Tests konnten wir die Systeme über Jahre hinweg optimieren und so an die unterschiedlichen Bedürfnisse anpassen. Mit unserem System kannst du finanziellen und zeitlichen Aufwand sparen, unnötige Fehlinvestitionen vermeiden und die Qualität erreichen, die du dir wünscht.
Keine! Auf jedem System läuft bereits die zur Bedienung benötigte Software. Unsere Systeme werden einfach als Webcam erkannt und lassen sich in jedes gängige Konferenz-Tool wie Teams, Zoom, Google Meet, Jitsi, etc. einbinden. Du musst also lediglich dein bevorzugtes Meeting-Tool installieren und schon kann es losgehen.
Wenn du eine Aufzeichnung im Nachhinein bearbeiten möchtest, dann kannst du dies mit jedem gängigen Schnittprogramm wie Davinci Resolve, Adobe Premiere, Final Cut oder iMovie tun. Wir können dir dabei Davinci Resolve ans Herz legen.
Je schneller, desto besser! Wir raten je nach Größe der Konferenz oder des Meetings aber zu mind. 6 Mbit/s up- und download – so kannst du sicher sein, dass deine Qualität auch bei deinem Gegenüber ankommt. Ein wichtiger Hinweis ist, dass du nach Möglichkeit einen festen LAN-Anschluss per Kabel nutzen solltest, da WLAN oft anfälliger für Störungen ist.
Natürlich – keiner sollte die Katze im Sack kaufen. Gerne können wir einen Termin vereinbaren, an dem wir dir das System ausgiebig demonstrieren. Die Vorstellung kann je nach Wunsch digital per Meeting-Tool oder bei dir vor Ort stattfinden. So haben wir auch die Möglichkeit festzustellen, wie wir das System für dich konfigurieren sollen.
Bei Terminen vor Ort fallen ggf. zusätzliche Kosten an.
Aber sicher! Auf Wunsch stellen wir dir ein System nach deinen individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen zusammen. Vom kleinsten Schreibtischsystem für digitale Beratungen bis zum voll ausgestatteten Studio für die Inhouse-Produktion von aufwändigen Formaten können wir alles realisieren. Melde dich dazu gerne unverbindlich bei uns.
Bei uns ist alles transparent: Durch unsere Paketpreise kennst du die Kosten schon im Vorfeld und weißt genau, was du dafür bekommst. Nach der Mindestlaufzeit von nur 3 Monaten kannst du den Vertrag jederzeit zum Monatsende kündigen oder natürlich auch auf ein höheres Paket upgraden.
Du kannst unseren Service nach einer Mindestlaufzeit von 3 Monaten monatlich 4 Wochen zum Monatsende kündigen.
Natürlich! Unsere Systeme und Services sind auf Wachstum und Flexibilität ausgelegt. Ein Upgrade ist jederzeit zum Monatsende möglich.
Wenn du mit der Zeit merken solltest, dass du doch weniger Unterstützung benötigst, dann ist ein Downgrade natürlich jederzeit bis 4 Wochen zum Monatsende möglich.
Natürlich gibt es die! Alle Systeme werden von unserem Team ausgeliefert und mit dir zusammen in Betrieb genommen. So kannst du sehen, dass alles funktioniert und Rückfragen stellen. Auch im Nachgang lassen wir dich nicht im Regen stehen und bieten dir technischen Support per Remote oder wenn nötig auch vor Ort.
Die monatliche Beratung dient in erster Linie dem Wissenstranfer und der Verankerung von Videokommunikation in deinem Unternehmen. Im Rahmen unserer Beratungsleistung setzen wir uns monatlich mit dir zusammen und gehen alle deine anfallenden Fragen, Pläne und Probleme rund um Streaming- und Videoproduktion durch. Dies ist auch ein passendes Format, um die zuständigen Team-Mitglieder zu involvieren und z. B. technische Fragen zu stellen.
Der Postproduction Service beinhaltet den Schnitt, die Bearbeitung der Tonspuren sowie das Colorgrading (die farbliche Korrektur des Videos). Dieser Service bezieht sich auf die Formate, die mit dem Streaming-System produziert werden, und beinhaltet keine Social Media- oder Branding-Formate (z. B. Reels, TikToks, Werbefilme, etc.)
Der Begriff kommt aus der TV-Produktion und bezeichnet das Erscheingungsbild einer Sendung oder eines Videos. On-Air Design ist so etwas wie Corporate Identity einer Brand oder – besser gesagt – ist heutzutage ein Teil der CI. Zu den OAD-Elementen gehören z. B. Intros und Outro, Logos, Bauchbinden oder Beitragstrenner.
Im Mittelpunkt unserer Zusammenarbeit mit den Kunden steht die Befähigung der Unternehmen, ihre Videokommunikation und -produktion langfristig größtenteils selbst zu übernehmen. Daher werden die Inhalte dieser Workshops zusammen mit unseren Kunden festgelegt und gehen auf die konkreten Bedürfnisse und Probleme ein. Bei manchen werden das die technischen Finessen sein, die anderen wollen die Produktions-Workflows entwickeln, bei manchen wächst das Team und muss geschult werden.
Nachdem wir zusammen mit den Kunden den Schwerpunkt festgelegt haben, erarbeiten wir die Inhalte und vermitteln diese dann im Rahmen des Workshops an einem konkreten Beispiel aus dem Unternehmensalltag durch.
Lass uns besprechen, ob unsere Systeme und Services die passende Lösung für deine Vorhaben sind. In diesem möchten wir dich und deine Bedürfnisse kennenlernen um für dich das Optimum zu finden.
Keine Angst, das Meeting ist natürlich kostenlos und unverbindlich.
Natürlich kannst du uns dein Anliegen auch per Mail schildern und wir melden uns bei dir.
Leitfaden für Unternehmen
und KMUs