Autodesk
FUSION 360
CAD Webinar


CAD-Kurs für die Lernplattform UDEMY

Über das Projekt


UDEMY ist eine der größten Lernplatt­formen der Welt. Wir haben für die Plattform einen der erfolg­reichsten CAD-Einsteigerkurse produ­ziert und dort vermarktet. Der Kurs hat mittler­weile über 1790 Teilneh­me­rInnen weltweit und eine Top Bewertung von über 4 Sternen. 

Über Udemy ltd


Die Lernplattform Udemy Ltd wurde gegründet, um Wissen weltweit zugänglich zu machen. Seit ihrer Gründung hat sich das Unter­nehmen einen festen Platz als führende Online-Lernplattform erarbeitet. Udemy bietet eine vielfältige Auswahl an Kursen zu verschie­densten Themen­be­reichen, die von Exper­tinnen auf ihrem Gebiet entwi­ckelt wurden.

Bei Udemy steht die persön­liche Entwicklung der Lernenden im Mittel­punkt. Durch die intuitive Plattform können Nutze­rinnen flexibel und bequem lernen, wann und wo es ihnen am besten passt. Dabei bietet Udemy nicht nur Kurse, sondern auch Tools und Ressourcen zur Unter­stützung des Lernpro­zesses.

Im Gegensatz zu herkömm­lichen Bildungs­ein­rich­tungen setzt Udemy auf indivi­dua­li­sierte Lernerfah­rungen. Das Unter­nehmen ermög­licht es den Nutzer*innen, ihre eigenen Lernziele zu setzen und entspre­chende Kurse auszu­wählen. Mit einer breiten Palette an Kursen in verschie­denen Sprachen und Fachge­bieten bietet Udemy für jeden Bedarf die passende Lösung.

Durch die Kombi­nation von Techno­logie und Bildung trägt Udemy dazu bei, das lebens­lange Lernen zu fördern und Menschen auf der ganzen Welt dabei zu unter­stützen, ihre Ziele zu erreichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Projektziel


Ziel des Projektes war es, einen Online-CAD-Kurs zu erstellen, der einen schnellen und einfachen Einstig in das CAD Programm Fusion 360 von Autodesk zu schaffen. Dabei muss der Kurs Personen mit unter­schied­lichem Kennt­nis­stand abholen und auf das selbe Level bringen. 

Heraus­for­de­rungen


  • Aufein­ander aufbauende Lektionen zu schaffen 
  • die wichtigsten Funktionen der Software an prakti­schen Beispielen erläutern
  • Möglichkeit zu Wieder­holung schaffen um Erlerntes zu festigen
  • Klar verständ­liche Texte zu verfassen, die die wesent­lichen Punkte sachlich erklären
  • Sprach­auf­nahmen zu erstellen, die von der Geschwin­digkeit her zu den Screen­casts passen

Key Facts


Für die Plattform haben wir in nur 3 Wochen einen kompletten Online-Kurs konzi­piert und erstellt. Dazu wurden die Inhalte in einzelne Lektionen unter­teilt, die den Schwie­rig­keitsgrad immer weiter steigern. Die einzelnen Lektionen wurden anhand eines kleinen abgeschlos­senen Projektes geplant, sodass zum Schluss des Kurses ein fertiges CAD-Modell entsteht. 

  • Durch den Screencast besteht die Möglichkeit, komplexe Zusam­men­hänge zu erklären und dies auf einer visuellen Ebene zu unterstützen.
  • Durch die praxis­nahen Lektionen wird neben dem Umgang mit der Software auch die Arbeit in Projekten geschult
  • Durch die Sprach­auf­nahmen über den Screen­casts besteht die Möglichkeit, die Videos sehr einfach in andere Sprachen zu übersetzen, ohne dabei auf die Lippen­syn­chro­ni­sierung achten zu müssen
  • Durch die einge­fügten Unter­titel können die Videos auch ohne Ton genutzt werden, sodass an jedem Ort gelernt werden kann. Auch können die Unter­titel ebenfalls sehr einfach in andere Sprachen übersetzt werden. 

Projekt-Team


  • Matthias Ruhe – Konzeption, Leitung, Grafik, Sound
  • Celina Khongklad – Übersetzung, Sound

Lass uns sprechen