Streaming für Unternehmen

Egal ob Netflix, Twitch oder Webinar: Heute ist das Wort Streaming in aller Munde. Doch was ist Streaming überhaupt, welche Vorteile ergeben sich daraus und wie kannst du diese für dich oder dein Unternehmen nutzen?

Onboarding neu gedacht

Vor dem Onboarding ist meistens schon ein bedeutender Teil geschafft – ein neuer Mitarbeiter wurde für das Unternehmen gewonnen und soll nun Teil des Teams werden. Aber auch durch den Wechsel von internen Mitarbeitern in andere Abteilungen wird ein Onboarding-Prozess in Gang gesetzt.

Beratung & Workshops

Beratung & Workshops Expertise und Know-How rund um Corporate Videokommunikation zu den workshops Beratung & Workshops für Unternehmen Professionelle und zukunftssichere Videokommunikation ist mehr als nur Technik.  Neben einer Idee und einer Prise Inspiration gehören dazu eine Menge Wissen und Erfahrung. Unsere Erfahrung können wir nicht weitergeben, die Expertise schon. Mit unseren Workshops und Beratung […]

Produktion

Videoproduktion Neue Maßstäbe der Wissensvermittlung Kontakt aufnehmen https://futur-ed.de/wp-content/uploads/2022/10/Futur-ed_Promo.mp4 VideoProduktion im Digial Learning-Bereich Wir sind spezialisiert auf Produktion wissensvermittelnder Formate aller Art.  Blended Learning, E-Learning, Tutorials, Screencasts, Produktschulungen, Erklärvideos: Unser Team deckt alle Formate ab, die einer erfolgreichen Informationsvermittlung dienen.   3 Gründe Warum du deine Learning-Formate mit uns produzieren solltest 01 > 10 Jahre Erfahrung […]

Inhouse-Studios und Videolösungen

Inhouse-VideoLösungen für Unternehmen Flexibel, maßgeschneidert, kosteneffizient MEHR ERFAHREN VideoStudios und Live-streaming-Lösungen Wir bieten technische Videolösungen für Unternehmen, die ihre Corporate Videokommunikation unabhängig, agil und kosteneffizient gestalten wollen. Du willst deine Videoproduktion selbst in die Hand nehmen? Technische Hürden ab- und internes Knowhow aufbauen? Du willst nicht mehr auf externe Dienstleister angewiesen sein? Wir helfen dir. […]

FH Münster – Münster School of Design

Wir entwickelten eine neue, durch Medien unterstützte Werkstatteinführung. Hierzu konzipierten wir eine Videoreihe, in der wir die grundlegenden Theorieinhalte unterhaltsam und mit vielen praktischen Beispielen aufbereiten haben.

Schütte & Bünemann GmbH & Co. KG

Gemeinsam mit Schütte & Bünemann haben wir innerhalb von ca. zwei Wochen einen mehrsprachigen Erklärfilm erstellt, der genau den Projektablauf von einem ersten Kontakt zu hin zur Warenauslieferung beschreibt. Dadurch, dass wir die Animation nicht auf Stockmaterial sondern auf unternehmenseigenen Grafiken aufgebaut haben, trägt der Film zur Brand-Stärkung und Markenbildung bei.

Instructional Design

Unter Instructional Design (kurz ID, seltener deut. Instruktionsdesign) versteht man die systematische Planung, Konzeption und Evaluierung von Lern- und Lehrumgebungen. Im Gegensatz zu der klassischen akademischen Konnotation, beschäftigt sich das ID mit jedem systematischen „Arrangement von Umgebungsbedingungen, auch unter Einsatz verschiedenster Medien, das geeignet ist Kompetenzen zu fördern.”

New Learning

New Learning ist eher ein Konzept als ein Begriff und lässt sich daher schwer eindeutig definieren. Unter New Learning versteht man die individuum-zentrierte Selbst- und Potenzialentfaltung. Das Konzept ist eng mit dem Konzept des New Works von Frithjof Bergmann verknüpft und ist geprägt von Selbstbestimmung, Autonomie und Selbstverantwortung.

Der Begriff trennt grundsätzlich nicht das schulische und nicht-schulische Lernen. Dennoch hat das Konzept in den letzten Jahren eine weite Verbreitung im betrieblichen Kontext bekommen. Der Sammelbegriff „New Learning” wird oft im Kontexten der Digitalisierung, der Mitarbeiterförderung und der Zukunft von Arbeitswelt verwendet.

White Paper

Videoproduktion: Inhouse oder outsourcing?

Leitfaden für Unternehmen 
und KMUs

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner